Beispielsbereich | Multikulturalität bei KundInnen |
Titel | Fortbildungsreihe in einem Krankenhaus |
Ausgangssituation
|
Ein Krankenhaus, das sich als migrationsfreundlich bekennt möchte in seinem OE-Konzept umfassende Schulungen zu migrations- und interkulturellen Themen integrieren. Insbesondere sollen dabei Aspekte aus der täglichen Arbeit behandelt werden. |
Intervention | Entwicklung und Durchführung einer Fortbildungsreihe mit Bezug auf die konkrete Arbeitspraxis |
Ergebnis
|
Die MA wurden (und werden weiterhin) qualifiziert, ihren Blick auf die Situation von PatientInnen mit Migrations- und Fluchthintergründe zu schärfen und können dafür je nach Situation entsprechende Handlungsoptionen in ihrem Alltag entwickeln. |
Zentrale Fragestellung | Branchenspezifisches Input Haltungsentwicklung auf operativer Ebene |
Als PDF zum Download |
Beispielsbereich | Multikulturalität im Team |
Titel | Führungskräfte reflektieren Umgang mit Multikulturalität |
Ausgangssituation
|
In einem Krankenhaus haben Führungskräfte der mittleren Ebene MitarbeiterInnen mit multikulturellem Hintergrund. Zusätzlich haben einige der Führungskräfte eigene Migrationserfahrungen. |
Intervention
|
Reflexionstag – Theoretische Inputs mit relevanten Forschungsergebnissen – Reflexion konkreter Erfahrungen aus der Praxis – Austausch über Führungs- und Migrationserfahrungen |
Ergebnis
|
Es wurden neue Erkenntnisse und Einsichten gewonnen, die Grundlagen für spätere Entscheidungen im individuellen Wirkungsbereich darstellen.
Themen wie : Wurden sowohl mit Bezug auf die PatientInnen analysiert als auch mit besonderem Fokus auf die Führungsaufgaben |
Zentrale Fragestellung | Branchen- und aufgabenspezifisches Input Haltungsentwicklung auf der Ebene von mittleren Führungskräften |
Als PDF zum Download |